Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Privatpersonen und gewerblichen Unternehmern (nachfolgend „Kunde“ genannt) mit: Business Booster Unternehmensberatung, vertreten durch Nele Peters-Meyer, Martinstraße 22a, 82140 Olching

Business Booster Unternehmensberatung bietet folgende Leistungen an (nicht abschließend):

  • Einzelcoachings
  • Gruppencoachings
  • Beratungen, Trainings, Seminare, Gruppenveranstaltungen
  • In Präsenz oder online über Zoom (oder vergleichbare Plattformen)

Die zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung dieser AGB ist verbindlich.

Vertragsabschluss

Vor Vertragsabschluss wird ein kostenfreies Erstgespräch (ca. 20 Minuten) per Zoom angeboten, das als Grundlage für die individuelle Vertragsgestaltung dient.
Ein Vertrag kommt ausschließlich auf Basis eines schriftlichen Angebots zustande, das vom Kunden unterzeichnet werden muss. Dieses Angebot enthält eine Leistungsbeschreibung inkl. Preis, Termin/Start, Dauer und Durchführungsart.

Alle auf der Website (www.business-booster-unternehmensberatung.de) veröffentlichten Angebote sind unverbindlich.

Stornierung und Terminverschiebung

Termine müssen mindestens 4 Stunden vorher abgesagt werden, andernfalls kann das volle Honorar anfallen. Bei Krankheit des Kunden wird versucht, einen Ersatztermin innerhalb von 14 Tagen zu finden; andernfalls verfällt der Termin ohne Rückerstattungspflicht.

Im Falle einer krankheitsbedingten Absage durch den Unternehmer wird ein Ersatztermin vereinbart. Abbrüche durch den Kunden oder vertragswidriges Verhalten (z. B. wiederholte Absagen) können zum Ausschluss vom Coaching ohne Kostenerstattung führen.

Leistungsumfang

Die Dauer der Beratung/Coachings beträgt 60 Minuten pro Einheit und variiert je nach gebuchtem Angebot zwischen 4 und 24 Einheiten.
Die Coachings finden entweder als 1:1-Coaching oder in Gruppen statt. Bei Online-Gruppensitzungen wird eine Aufzeichnung für Teilnehmer bereitgestellt, die nicht live dabei sein können.

Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise werden gegenüber Unternehmern als Nettopreise und gegenüber Verbrauchern als Bruttobeträge ausgewiesen. Fahrtkosten werden ab einer Entfernung von 20 km mit 0,50 EUR pro Kilometer berechnet und im Angebot vermerkt.
Rechnungen sind sofort nach Zugang per Überweisung auf das angegebene Bankkonto zu begleichen. Bei verspäteter Zahlung können Zinsen und Mahnkosten anfallen. Nicht beglichene Forderungen können an einen Rechtsanwalt übergeben werden.

Haftungsausschluss

Der Unternehmer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Unternehmer nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Die Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen, die nicht im Zusammenhang mit Leben, Körper oder Gesundheit stehen, ist ausgeschlossen.

Eine ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Angebots kann aufgrund technischer Gegebenheiten nicht gewährleistet werden. Für rechtliche und steuerliche Auskünfte übernimmt der Unternehmer keine Haftung; das Coaching stellt eine unterstützende Beratungsleistung dar.

Pflichten des Kunden

Der Kunde ist selbst für die Bereitstellung eines Internetzugangs sowie der notwendigen technischen Einrichtungen (z. B. Zoom, Webbrowser, PDF-Reader) verantwortlich.
Der Kunde verpflichtet sich zur Bereitstellung aller relevanten Informationen, die für das Coaching notwendig sind. Das Coaching dient der Prozessbegleitung; ein Erfolg kann nicht garantiert werden.

Vertraulichkeit

Der Unternehmer und der Kunde verpflichten sich gegenseitig zur Vertraulichkeit der im Rahmen des Coachings ausgetauschten Informationen, einschließlich Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen. Die Vertraulichkeit gilt über das Ende der Zusammenarbeit hinaus.

Widerrufsrecht

Gewerbliche Kunden haben kein Widerrufsrecht. Private Kunden haben ein Widerrufsrecht, das mit dem Vertragsabschluss beginnt. Ein Widerruf muss schriftlich erfolgen. Wird das Coaching innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist begonnen, verzichtet der Kunde auf das Widerrufsrecht.

Datenschutz

Der Kunde stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten zu, die zur Auftragsabwicklung notwendig sind. Diese werden vertraulich behandelt, gemäß DSGVO und BDSG. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Copyright / Bild- und Tonaufnahmen

Alle vom Unternehmer zur Verfügung gestellten Materialien (Bild-, Ton-, Schriftform) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur nach schriftlicher Genehmigung veröffentlicht werden. Aufnahmen während des Coachings sind nur für private Zwecke zulässig.

Änderung dieser AGB

Änderungen der AGB können bei sachlichen Gründen wie Gesetzesänderungen oder Angebotsanpassungen vorgenommen werden. Wesentliche Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt.

Höhere Gewalt

Ereignisse wie Naturkatastrophen, politische Konflikte oder Pandemien gelten als höhere Gewalt und führen zur vorübergehenden Aussetzung der Vertragsleistungen. Nach Ende des Ereignisses wird der Vertrag fortgeführt. Jeder trägt dabei seine eigenen zusätzlichen Kosten.

Schlussbestimmungen

Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen sollten schriftlich festgehalten werden. Gerichtsstand ist in Fürstenfeldbruck/Deutschland.

ANHANG

Alternative Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.

Der Unternehmer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

Stand: Oktober 2024
Ort: Olching

Nach oben scrollen